Es hat den Hauch von einer neuen Revolution im Internet. Twittern ist in aller Munde, und das nicht zuletzt durch die kuriose Landung des amerikanischen Passagierflugzeuges auf dem Hudson-River, das der Amerikaner Janis Krums zum Zeitpunkt des Vorfalles direkt an seine Freunde twitterte. So erfuhren weit mehr als hunderttausende von Menschen noch vor der Presse von der spektakulären Notlandung. Auch Barack Obama nutzte Twitter um mit seinen Wahlanhängern zu korrespondieren. Immer mehr User nutzen den kostenlosen Dienst um schnell Informationen in die ganze Welt und an Freunde zu versenden. Derzeit beherrschen zwar noch weitestgehend die englischsprachigen User den Verlauf in Twitter, doch seit Januar 09 gibt es immer mehr deutschsprachige User, die Twitter als Kommunikationsmittel nutzen.
Was ist eigentlich Twitter?
Twitter funktioniert eigentlich wie eine SMS, nur das Sie jeder lesen kann. Nach kostenloser Anmeldung steht der Dienst jedem zu Verfügung. Die Nachrichtenlänge ist allerdings auf 140 Zeichen beschränkt. Mittlerweile nutzen selbst die Medien Twitter, um schneller an Informationen zum aktuellen Geschehen in der Welt zu gelangen.
Twitterer, die sich gegenseitig folgen, können sich auch direkte Nachrichten senden, die nur der Empfänger lesen kann. Die Funktion „Reply” ermöglicht es, auf einen Tweet zu antworten. Über Tweetdeck lassen sich Gruppen auswählen, ein Vorteil wenn Sie z.b. nur Tweets von bestimmten Usern lesen möchten.
Frank Viehmann
Neueste Artikel von Frank Viehmann (alle ansehen)
- SSL-Zertifikat wird Pflicht - 26. April 2018
- Probleme mit Contact Form 7 und all-inkl - 5. Mai 2015
- Backup einer WordPress Seite - 29. Juni 2014