Ein weiteres Cinema 4D Tutorial, das beschreibt, wie man mit einfachen Mitteln eine Mauer explodieren lässt. Cinema 4D bietet mit dem Exlosion FX Objekt ein gutes Werkzeug um einfache Explosionen umzusetzen. Zahlreiche Parameter machen das Explosion FX Objekt sehr variantenreich. In unserem Beispiel wenden wir das Objekt auf einer Mauer an, die explodieren soll. Mit Licht- und Emitterobjekten können ebenfalls Feuer und Rauch simuliert werden, ohne das Pyrocluster zum Einsatz kommt…
Die Mauer als Basis
Erzeugen wir zunächst ein Würfelobjekt und stellen die Objektparameter, wie im Bild dargestellt, ein. Das war es auch schon zum Thema Mauer. Natürlich kann man, was die Textur betrifft, seiner Fantasie freien Lauf lassen. Ich habe hier für die Textur eine einfache Betonstruktur gewählt.
Das Explosion FX Objekt
Unserem Würfel-Objekt ordnen wir nun ein Explosion FX zu. Die Position sollte dort gesetzt werden, wo der Ursprung stattfinden soll. Die Grundeinstellungen habe ich in unserem Beispiel wie folgt eingestellt:
- Objekteigenschaft “Zeit” (grüne Randfaser) = 0%
- Explosionseigenschaft “Reichweite” (rote Randfaser) = 75mm
- Gravitationseigenschaft “Reichweite” (blaue Randfaser) = 135mm
Die Basis für unsere Explosion ist damit eigentlich schon erledigt. Wir wollen dem ganzen aber auch noch etwas Rauch und Feuer spendieren. Das erledigen für uns Licht und Emitter.
Explosionsfeuer und Rauch
Das Feuer und den Rauch realisieren wir ganz einfach über Licht und Emitter-Objekte. In diesem Tutorial verwende ich insgesamt 3 Licht- und jeweils 3 dazugehörende Emitterobjekte. Das erste für die Rauchschwaden, das zweite für das Explosionsfeuer mit Orange-rotem Kern und das Dritte für die gelbliche Explosionswolke. Für alle 3 Varianten benötigen wir allerdings als Basis ein leeres Polygonobjekt, dem jeweils das entsprechende Licht und der Emitter untergeordnet werden.
Warum ein leeres Polygonobjekt?
Das leere Polygonobjekt ermöglicht es uns, das Licht in Partikel zu zerlegen. Das Bild links zeigt die Anordnung in der Ansicht “Rechts”.
Parametereinstellungen der einzelnen Lichter und Emitter
Einstellungen für den Rauch
Einstellungen für Explosionsfeuer1
Einstellungen für Explosionsfeuer2
Die Animation
Für die Animation benötigen wir lediglich den Zeitwert des Explosion FX-Objektes. Die Zeitwerte des Rauches und der Explosionsfeuer werden durch die bereits eingestellten Partikelparameter der entsprechenden Emitter gesteuert. In unserem Beispiel besteht die Animation lediglich aus 70 Frames. Der Zeitwert für unser Explosion FX-Objekt wurde wie folgt gesetzt:
- Frame 10 = Zeitwert 0%
- Frame 60 = Zeitwert 18%
Frank Viehmann
Neueste Artikel von Frank Viehmann (alle ansehen)
- SSL-Zertifikat wird Pflicht - 26. April 2018
- Probleme mit Contact Form 7 und all-inkl - 5. Mai 2015
- Backup einer WordPress Seite - 29. Juni 2014