Die durch das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) herausgegebene Warnung zu schweren Sicherheitslücken des Internet Explorers weitet sich aus. Nach neuester Presseinformation sind auch die Microsoftprogramme Outlook, Outloook Express, Windows Mail, Live Mail, Microsoft Hilfesystem und Microsoft Sidebar betroffen. BSI empfiehlt unbedingt folgende Einstellung bei den genutzten Programmen zu verwenden:
Microsoft Outlook (Express), Microsoft Windows Mail, Microsoft Windows Live Mail
Für die Anzeige von emails sollte die Einstellung “Eingeschränkte Zone” statt der Einstellung “Internet-Zone” verwendet werden. Zusätzlich sollte “Active Scripting” deaktiviert sein. Weiterhin wird empfohlen, die Anzeige von HTML-mails auszuschalten.
Microsoft Hilfesystem
Es ist unbedingt zu vermeiden, Hilfedateien aus unsicheren Quellen zu öffnen. Dies gilt insbesondere für Dateien mit der Endung “chm”.
Microsoft Sidebar
Hier schätzt BSI das Risiko von Angriffen zwar geringer ein, wer aber ganz sicher gehen will, sollte bis auf weiteres auf den Einsatz der Sidebar verzichten.
Meine Empfehlung:
Wer es nicht schon längst getan hat, sollte auf eine andere Software umstellen. Gerade bei Webbrowsern bieten Firefox oder Opera mehr Schutz im Hinblick auf Attacken und Sicherheitsprobleme. Gerade Firefox bietet durch eine Vielzahl an verfügbaren Erweiterungen einen schnellen und komfortablen Webbrowser (siehe hierzu auch den Artikel: Browser im Vergleich). Mit Thunderbird bietet Mozilla ebenfalls einen guten Email-Client an. Auch hier ergänzen mögliche Erweiterungen die Email-Software um viele zusätzliche und hilfreiche Tools.
Related Links
- Mozilla Firefox (Webbrowser)
- Mozilla Thunderbird (Email Client)
- Opera (Webbrowser)
Frank Viehmann
Neueste Artikel von Frank Viehmann (alle ansehen)
- SSL-Zertifikat wird Pflicht - 26. April 2018
- Probleme mit Contact Form 7 und all-inkl - 5. Mai 2015
- Backup einer WordPress Seite - 29. Juni 2014