In letzter Zeit häufen sich immer wieder Anfragen bezüglich Suchmaschinenoptimierung einer bestehenden Webseite. Gerade kleinere Unternehmen oder Webseitenbetreiber stellen sich immer wieder die gleiche Frage: Warum werden meine Webseiten nicht gefunden? Die Seiten sind doch schon mehr als 2 Jahre online. Nach einer kurzen Sichtung der Domain ist die Frage oft schnell beantwortet.
- Unsauber programmierter Quellcode (von W3C-Standards weit entfernt)
- Seitentitel, Description und Keywords > Fehlanzeige
- So gut wie kein Content
- Keinerlei Backlinks
- Erscheinungsbild alles andere als ansprechend
Dies sind nur einige Punkte, die einem sofort ins Auge springen. Was kann man erwarten, wenn für die Gestaltung und die Programmierung einer Webseite lediglich ein Budget von 2-300 Euro zu Verfügung gestellt wird? Nicht viel, denn oft genug werden solche Projekte von Hobbybastlern oder Lowcost-“Agenturen” umgesetzt. SEO beginnt bereits bei der Erstellung einer Webseite und ist ein sehr umfangreiches Aufgabenfeld, das man sicherlich auch im Nachgang, nicht für 100 Euro bekommt.
Was sich im groben hinter SEO verbirgt, habe ich auf einer separaten Seite als kleinen Leitfaden zusammengefasst.
SEO und SEM: Der kleine Leitfaden für jedermann…
Frank Viehmann
Neueste Artikel von Frank Viehmann (alle ansehen)
- SSL-Zertifikat wird Pflicht - 26. April 2018
- Probleme mit Contact Form 7 und all-inkl - 5. Mai 2015
- Backup einer WordPress Seite - 29. Juni 2014
Das Erscheinungsbild hat keine Auswirkung auf die Bots von Google, Bing und Co. im Endeffekt kann man eine Seite mit vielen Blinkenden Gif-Animaionen erstellen und man wird trotzdem noch indiziert. Das Erscheinungsbild darf halt nicht zu groß sein, das ist das einzigst wichtigste.
Klar hat ein Erscheinungsbild nichts mit der Indizierung bei Suchmaschinen zu tun. Allerdings aber schon, wenn es um die Sammlung von Backlinks geht. Wer zum Geier verlinkt schon gerne auf eine Seite die Augenkrebs verursacht?