Eigentlich war die Rubrik “Design Artists” ja schon länger für den Blog eingeplant. Aber wie so oft, kommt immer wieder mal etwas dazwischen. Nun ist es aber soweit, jede Woche stelle ich unter der Rubrik “Design Artists” einen Künstler vor, der mit seinen Arbeiten etwas ganz besonderes schafft. Darunter fallen sowohl 3D-Artists als auch 2D-Artists und Illustratoren. Den Auftakt macht Oliver Wetter, besser bekannt als Fantasio. Weiterlesen

Gute und schlechte Kommentare
Der heutige Webmasterfriday beschäftigt sich mit dem Thema: “Was ist ein guter Blog-Kommentar?” Weiterlesen

Sinnvolle Plugins für WordPress
Wie jeden Freitag behandelt Martin Mißfeld auf seinem Blog Webmasterfriday.de ein Thema, das für jeden Webmaster interessant sein dürfte. Diesmal geht es darum, welche WordPress-Plugins man im Einsatz hat. Gerade für Neueinsteiger stellt sich immer wieder die Frage: Welche Plugins benötige ich zwingend, und welche sollte man garnicht einsetzen. Bei mittlerweile über 9000 Plugins für WordPress eine durchaus berechtigte Überlegung. Gibt es doch gerade für ein und den selben Zweck oft eine Masse von unterschiedlichen Plugins. Leider musste auch ich schon feststellen, das nicht alles Gold ist was glänzt. Viele Plugins sind unsauber programmiert oder blustern den Quellcode nur unnötig auf. Auf diesen Seiten sind folgende Plugins eingesetzt: Weiterlesen

10 interessante 3D Artists
Heute möchte ich ein paar sehr interessante Webseiten zum Thema 3D Visualisierung vorstellen. Einige Künstler beeindrucken insbesondere durch die herausragende fotorealistische Umsetzung Ihrer Arbeiten. Aber auch eine grosse Anzahl an Ideenreichtum bei der Verwirklichung von 3D-Studien ist zum Teil sehr sehenswert. Weiterlesen
individuelles WordPress Theme
Erstellung und Optimierung eines individuellen WordPress-Themes, das die neuen Funktionen von WordPress 3.0 unterstützt. Insbesondere wurde Wert auf die neue Menüverwaltung mittels WordPress gelegt. Seit Version 3.0 ist es möglich, verschiedene Menüstrukturen mit WordPress zu realisieren. So kann der Anwender ganz gezielt seine eigene Navigation konfigurieren. Weiterlesen