Der Umzug eines Magento Online-Shops auf eine andere Domain kann durchaus einige Problematiken mit sich bringen. Wie man am effektivsten solch einen Domainumzug durchführt, will ich hier mal im Detail erläutern. Weiterlesen
Der animago Award 2011
Wie jedes Jahr fand auch 2011 am Donnerstag, den 27.10. die offizielle animago Award Verleihung statt. Der animago Award ist im deutschsprachigen Raum wohl der Prestigegrösste Preis für 3D Visualisierung, Visual Effects (VFX) & Interactive Medien. Die diesjährige Verleihung fand im fx.Center Potsdam-Babelsberg statt. Weiterlesen

Apple Gründer Steve Jobs ist Tod
Die Computer- und Internetbranche trauert um Steve Jobs, der heute im Alter von nur 56 Jahren seinem Krebsleiden erlag. Der Mitgründer von Apple.Inc hatte im Laufe seiner Karriere einige bahnbrechende Erfolge zum Thema Computer und Internet für sich verbuchen können. Apple gedenkt auf seiner Startseite mit einem Foto von Steve Jobs. Weiterlesen

Myfinop.de Neues WordPress Projekt
Unser aktuelles WordPress-Projekt für einen Finanzoptimierer ist abgeschlossen und geht online. Auch hier zeigt WordPress einmal mehr seine Fähigkeit als ausgewachsenes CMS. Individuelle Theme-Optimierung und grafische Highlights auf 3D-Basis runden den Auftritt ab. Weiterlesen

JPG, JPEG Bilder: Dateigrössen optimieren
Alle Welt spricht immer wieder von schnellen Ladezeiten einer Webseite. Gerade Webseiten die viele Grafiken enthalten, können schnelle Ladezeiten oft ausbremsen. In der Regel bieten einschlägige Grafikprogramme wie z.b. Photoshop die Möglichkeit, JPG-Bilder komprimiert auszugeben. Ein weiteres Übel: Nicht jeder kann das teure Photoshop sein Eigen nennen. Auch kostenlose Bildbearbeitungssoftware wie IrfanView Bildbetrachter. (Für nicht kommerzielle Benutzer kostenlos) oder PaintShop Pro (Shareware) sind in der Lage JPG’s zu komprimieren. Allerdings kann es je nach Kompressionsrate aber auch zu Beeinträchtigungen in der Bildqualität kommen. Weiterlesen
Sichere Social Media Buttons für WordPress
Sie sind einfach nicht mehr wegzudenken, die kleinen Social Media Buttons für Facebook, Google+ und Co. Es gibt kaum noch eine Webseite, die diese “Gefällt mir” Funktionen nicht eingebunden hat. In der Vergangenheit kamen aber immer wieder Kritiken bezüglich des Datenschutzes auf den Plan. Denn bereits beim Laden der Seite werden Daten an die Netzwerkplattformen gesendet, ohne das der Nutzer davon weis bzw. seine Zustimmung gegeben hat. Weiterlesen