Im Rahmen Ihres Studiums am Supinfocom in Arles erstellten die 4 Studenten, Romain Jouandeau, Adrien Chartie, Gilles Mazières and Fabien Thareau einen absolut sehenswerten 3D Animationsfilm. Der Kurzfilm erinnert stark an den Science Fiction Klassiker “Abyss-Abgrund des Todes“, der hier wohl auch die Inspiration war. Was mir besonders gut gefällt, ist die detaillierte Umsetzung der Ölplattform.
Zum Inhalt der Animation
Eine Ölplattform wird, ähnlich wie in Abyss, von einem Wesen angegriffen. Der Unterschied ist hierbei allerdings, das das Wesen sich aus Erdöl, und nicht wie in Abyss aus Wasser, zusammensetzt. In diesem Kurzfilm hat dieses “Ölwesen” allerdings nichts gutes im Sinn, und ist ausschliesslich an der der Zerstörung der Plattform interessiert. Sowohl der Fluchtversuch des “langhaarigen” Plattformarbeiters, als auch die Zerstörung durch das Wesen sind optisch gekonnt umgesetzt.
3D Artists: Romain Jouandeau, Adrien Chartie, Gilles Mazières and Fabien Thareau
Website: oceansize-lefilm.com
Frank Viehmann
Neueste Artikel von Frank Viehmann (alle ansehen)
- SSL-Zertifikat wird Pflicht - 26. April 2018
- Probleme mit Contact Form 7 und all-inkl - 5. Mai 2015
- Backup einer WordPress Seite - 29. Juni 2014
Ich bin immer wieder begeistert was da manche auf die Beine stellen. Manche Sachen hier haben schon das zeug für einen Film, den man auch in die Kinos bringen könnte
Für die Produktion einer 3D Animation in Spielfilmlänge ist einiges an Arbeit und Kosten notwendig. Wenn man bedenkt, das solch ein knapp 8 minütiger Trailer fast 2 Jahre in Anspruch genommen hat, kann man sich ausrechnen was das für 90 Minuten bedeutet. Nimmt man mal die Animationsfilme von Pixar (Oben, Shrek usw.) als Referenz: Über 100 3D -Artists bei einem Arbeitsaufwand von bis zu 4 Jahren und Kosten die bis an die 30 Mio. grenzen. Aber da spielt ja auch der kommerzielle Hintergrund eine Rolle.