Die neu in WordPress 3.1 eingeführte “Interne Verlinkung” funktioniert ja wie im Artikel “WordPress-Die Neuerungen” beschrieben, nur im visuellen Editor. Wer aber nun den erweiterten Editor TinyMCE einsetzt, wird verwundert feststellen, das da irgendwie alles beim Alten geblieben ist. Es ist einfach keine interne Verlinkung zu sehen.
Problemlösung
Das Problem ist schnell aus der Welt geschafft. Die Autoren von TinyMCE Advanced haben bereits darauf reagiert und die aktuelle Version angepasst. Um die “Interne Verlinkung” zu aktivieren, zunächst auf die aktuelle Version 3.3.9 aktualisieren, danach unter den Plugin-Einstellungen bei “Advanced List Options” ein Häkchen setzen.
The following two tabs change content below.
Frank Viehmann
Geschäftsinhaber bei 3D Mediadesign
Neueste Artikel von Frank Viehmann (alle ansehen)
- SSL-Zertifikat wird Pflicht - 26. April 2018
- Probleme mit Contact Form 7 und all-inkl - 5. Mai 2015
- Backup einer WordPress Seite - 29. Juni 2014
Bei mir funktioniert es trotzdem nicht. Woran kann das liegen?
Chrome / OSX
Mit Chrome oder Safari hat das nichts zu tun. Da läuft es einwandfrei. Nutzt Du vielleicht irgendein Cache-Plugin? Ich habs jetzt bei 15 Blogs ohne Probleme umgestellt. Evtl. auch Konflikt mit anderen Plugins? Kann man jetzt so nicht eindeutig beurteilen.
Danke für den Tipp.
Ich hatte TinyMCE schon deinstalliert, weil ich auf die Interne Verlinkung nicht verzichten wollte. Aber Dank diesem Artikel geht’s jetzt auch wieder mit TinyMCE