Wer bereits seit längerem eine WordPress Seite betreibt, hat mit Sicherheit eine Menge an Thumbnail Bildern angesammelt die man eigentlich nicht benötigt. Von Haus aus legt WordPress diese Thumbnails generell an, ob sie nun benötigt werden oder nicht. Im Laufe der Zeit können sich so einige Bilder auf dem Webserver ansammeln, die nur unnötig Platz belegen.
Dem ganzen kann man schnell und einfach Einhalt gebietet. Damit die Thumbnails erst gar nicht angelegt werden, bearbeitet man einfach die Einstellungen für die Medien im Backend:
Man setzt einfach alle Parameter auf 0 und schon werden keine Thumbnails mehr angelegt.
Achtung! Manche Themes setzen ein Miniaturbild voraus. Setzt man den Wert bei „Grösse der Miniaturbilder“ auf 0 werden diese nicht angelegt.
Und was ist mit den vorhandenen Thumbnail Bildern?
Bei mir haben sich im Laufe der Zeit mehr als 1000 Thumbnails angelegt, die nicht benötigt werden. Mit einem FTP-Client wie z.b. Filezilla kann man diese Dateien schnell und einfach löschen. Ein kleiner Clip erklärt das ganze nochmal:
Frank Viehmann
Neueste Artikel von Frank Viehmann (alle ansehen)
- SSL-Zertifikat wird Pflicht - 26. April 2018
- Probleme mit Contact Form 7 und all-inkl - 5. Mai 2015
- Backup einer WordPress Seite - 29. Juni 2014