Es begann mit einer Idee und endete in einer fantastischen Bilderserie, einer gelungenen Animation, und letztendlich in der Veröffentlichung von zwei Fantasybüchern. Was Stefan Seitz, seinerseits Dipl. Ingenieur auf dem Fachgebiet der Designmöbelindustrie, da geschaffen hat, ist aus meiner Sicht ein absolutes Meisterstück. Unkrautland ist eine zweiteilige Fantasygeschichte für Kinder und Jugendliche. Aber auch Erwachsene sind begeistert von der Story. Weiterlesen
Ein Firmenlogo von 2D in 3D
Das 3-Dimensionalität auch ein Firmenlogo optisch in ein schöneres Licht rücken kann, beweist unser aktuell abgeschlossenes Kundenprojekt. Die Aufgabenstellung war klar vorgegeben: Das vorhandene 2D-Logo sollte als 3D-Darstellung umgesetzt werden. In diesem Fall setzt sich das Logo aus diversen Schriftzügen und einer Hand, die den Daumen nach oben zeigt, zusammen. Weiterlesen

Cinema 4D Release 12 veröffentlicht
Maxon bietet ab sofort das Release 12 von Cinema 4D an. Maxon wartet wieder einmal mit einigen neuen Features auf. Neue Dynamics, ein verbessertes Rendering und neue Deformer sind nur einige der Highlights der Version 12. Dank Pyhton-Integration sind eigene Programmerweiterungen jetzt mühelos integrierbar. Neu sind auch die verschiedenen Bundles, die jetzt verfügbar sind: Weiterlesen

3D-Animationen mit Cinema4D
3D-Animationen auf Basis von Cinema 4D und BodyPaint. Was ist möglich? Eigentlich so ziemlich alles. An dieser Stelle möchte ich ein paar ausgewählte Animationen vorstellen, bei denen der Einsatz von Maxons Cinema 4D eine grosse Rolle spielt. Dabei entstanden zum Teil recht spektakuläre Ergebnisse. Weiterlesen
Cinema 4D Plugin RockGen
Wer mit Cinema 4D Landschaften visualisieren möchte, dürfte mit dem Plugin „RockGen“ von Robert Hitzer ein gutes Hilfsmittel an die Hand bekommen. Das Plugin generiert Felsen und Steine, ebenfalls enthalten sind drei Texturvarianten. Mit wenigen Mausklicks lassen sich schnell, zufällige aber auch reproduzierbare Felsen, erzeugen. Durch die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten sind der Gestaltung so gut wie keine Grenzen gesetzt.
Das Plugin ist Kompatibel mit den Cinema 4D Versionen 9.5-11. Die Installation ist, wie bei den meisten Cinema 4D Plugins, denkbar einfach. Die gepackte Datei von Robert Hitzer downloaden, entpacken und das RockGen-Verzeichnis dem Cinema 4D-Plugin-Verzeichnis hinzufügen.
Weiterlesen

WIP Warteraum zur Hölle – Cinema 4D
Ein weiteres Projekt aus dem Bereich WIP (Work in Progress) geht an den Start. Es wird Zeit sich in die Tiefen der Raummodellierung zu begeben. Auf diesem Gebiet habe ich bis dato noch nichts erstellt. Das soll sich mit diesem Projekt jetzt ändern. Die Idee: Modellierung eines Warteraumes zur Hölle. Fahrstuhl, Sofa, Schreibtisch und Teufelsköpfe an den Wänden sollen den Mittelpunkt der Szene bilden. Eine Herausforderung stellt für mich die Modellierung des Teufelkopfes dar. Das Szenario hat mich jetzt schon 2x in meinen Träumen verfolgt (Was hoffentlich nicht heist, das ich bald das Zeitliche segne). Interessierte haben hier wieder die Möglichkeit, die Entstehung des Projektes Schritt für Schritt mitzuverfolgen.